- hineingelesen
- part II от hineinlesen
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Auslegung (Recht) — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Europarechtskonforme Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Fehlinterpretation — Eisegese (v. griech.: εισ ήγηση = die Ein legung) ist eine Fehlinterpretation, da etwas aus einem Text herauslesen wird, das nicht darin steht oder gemeint war. Es ist eine Verballhornung des Begriffs Exegese (Textauslegung) bei dem die… … Deutsch Wikipedia
Freigeist — (auch veraltet: Freygeist ) ist eine im 18. Jahrhundert vor allem in der deutschsprachigen Literatur und Publizistik verbreitete Bezeichnung für Vertreter einer Haltung, nach der das Denken nicht von dem traditionellen Sitten oder von den durch… … Deutsch Wikipedia
Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 … Deutsch Wikipedia
Internationale Organisation (Völkerrecht) — Eine Internationale Organisation[1] im völkerrechtlichen Sinne ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Staaten oder anderen Völkerrechtssubjekten, der auf Dauer angelegt ist, sich in der Regel über nationale Grenzen hinweg betätigt und… … Deutsch Wikipedia
Juristische Methodenlehre — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Lucius Artorius Castus — war ein römischer Offizier im 2. Jahrhundert n. Chr., den eine Theorie als historischen Ausgangspunkt der Sage von König Artus ansieht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Möglicher Ausgangspunkt der Artus Sage 3 Anmerkungen … Deutsch Wikipedia
Lucius Castus — Lucius Artorius Castus war ein römischer Offizier im 2. Jahrhundert n. Chr., den eine Theorie als historischen Ausgangspunkt der Sage von König Artus ansieht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Identifikation mit König Artus 3 Anmerkungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Meine Frau und meine Schwiegermutter — (englisch: My Wife and My Mother In Law) ist eine der bekanntesten Kippfiguren. Die Zeichnung des Cartoonisten William Ely Hill (1887–1962) erschien zum ersten Mal 1915 im Puck Magazin, einem US Satiremagazin, das vom britischen Punch beeinflusst … Deutsch Wikipedia
Rechtshermeneutik — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia